Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
element92 UG (haftungsbeschränkt)
Verantwortlicher: Michael Ludwig, Geschäftsführer
Anschrift: Saarlandstraße 13
44866 Bochum
Deutschland
E-Mail: datenschutz @ element92 . de
Telefon: +49 - 2327 - 93 99 71
Beim Aufrufen unserer Website 'servermonitor.one' werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär (maximal 24 Stunden) in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website ggf. Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir sind dazu verpflichtet, Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT-ID) im Laufe des Bestellprozesses zu prüfen, sofern Sie aus einem EU-Land bestellen und Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben. Dazu verwenden wir die Schnittstelle des Bundeszentralamtes für Steuern (https://www.bzst.de). Bei der qualifizierten Überprüfung werden folgende Daten übermittelt:
Bei der Bezahlung Ihrer Bestellung mit Kredit-/Debitkarte (inkl. ApplePay und GooglePay), Banküberweisung, Lastschrift oder Paypal übermitteln wir die angegebenen Informationen an unseren Zahlungsabwicklungs-Dienst. Zu den übertragenen Daten gehören:
Bei wiederkehrenden Zahlungen wird zusätzlich ein anonymisierter Code der o.a. Daten gespeichert. Über den Umgang mit Ihren Daten, seitens des Zahlungsabwicklungs-Dienstes informiert die Datenschutzerklärung des Anbieters (https://www.mollie.com/de/privacy).
Wir setzen auf unserer Website keine Cookies von Drittanbietern ein, die nicht zwingend für die Funktion unserer Website sind. Von uns gesetzte, eigene Cookies dienen der Funktion der Website und sind temporär.
Wir setzen auf unserer Website keine Analyse-Tools ein.
Wir setzen auf unserer Website keine Social Media Plug-Ins ein.
Sie haben das Recht:
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, beispielsweise per E-Mail oder per Telefon, so ist die Angabe Ihres Namens und - bei Kontaktaufnahme per E-Mail - Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und diese von uns bearbeiten werden kann. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die bei der Kontaktaufnahme übermittelten Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und verarbeitet. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung als vorvertragliche Maßnahme ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO.
Die hierbei erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und einer Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die oben angegebene E-Mail-Adresse.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste oder dem URL-Eingabefeld Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.